Rolex Armbanduhr
Auktion ID193820
- Startgebot:
- 7.500,00 €
- Aktuelles Gebot:
- 7.500,00 €
- Aktuelles Gebot:
- 7.500,00 €
Versand: Selbstabholung
Endet in: 13 Tage, 12 Stunden, 35 Minuten
- Höchstbietender
- B**i**6
- Anzahl Gebote
- 1
- Anzahl Klicks
- 1199
- Anzahl Beobachter
- 43
Artikelbeschreibung
Zustand: Gebraucht
versteigert wird eine Armbanduhr der Marke Rolex
"bezüglich der zu verwertenden Rolex Uhr kann nach Vorlage dieser beim Juwelier und dessen Nachfrage bei Rolex folgendes berichtet werden:
- Bezeichnung: Rolex Oyster Perpetual Datejust
- Guter Zustand
- 41mm Durchmesser
- Lünette aus Weißgold
- Blaues Ziffernblatt mit römischen Zahlen
- Oyster Armband
- Mastercode: M126334-0025
- Auslieferungsdatum 04.03.2020
- Individualnummer 5QY66964, lt. tel. Prüfung direkt bei Rolex durch den Juwelier weder als gestohlen, noch als vermisst verzeichnet
- Ohne Verpackung und Papiere.
Artikelbeschreibung
Zustand: Gebraucht
versteigert wird eine Armbanduhr der Marke Rolex
"bezüglich der zu verwertenden Rolex Uhr kann nach Vorlage dieser beim Juwelier und dessen Nachfrage bei Rolex folgendes berichtet werden:
- Bezeichnung: Rolex Oyster Perpetual Datejust
- Guter Zustand
- 41mm Durchmesser
- Lünette aus Weißgold
- Blaues Ziffernblatt mit römischen Zahlen
- Oyster Armband
- Mastercode: M126334-0025
- Auslieferungsdatum 04.03.2020
- Individualnummer 5QY66964, lt. tel. Prüfung direkt bei Rolex durch den Juwelier weder als gestohlen, noch als vermisst verzeichnet
- Ohne Verpackung und Papiere.
Details
- Auktion endet in
- 13 Tage, 12 Stunden, 35 Minuten
- Endet am:
- 07.03.2025 20:04:43
- Artikelstandort:
- 99086 Erfurt

Thüringen
- Bundesland:
- Thüringen
- Verkäufer:
- Gerichtsvollzieher Dirk Nessau
- Versandart:
- Selbstabholung
- Abholdetails:
- ausschließlich Selbstabholung
- Bezahlung:
- Vorkasse durch Banküberweisung
Rechtsform:
Versteigerung nach öffentlichem Recht (insb. Notveräußerung), § 2 Nr. 1 a) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Keine Gewährleistung, kein Widerrufsrecht (§ 12 Nr. 5 a) AGB in Verbindung mit § 312 Abs. 2 Nr. 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches).