Dokumente zur Auktion
- Fahrzeugschein (2 MB)
Artikelbeschreibung
Zustand: Gebraucht
Bitte beachten Sie die Dokumente zur Auktion unterhalb des Hauptartikelbildes.
Marke / Typ: Piaggio
FIN: Unbekannt
Erstzulassung: 01.06.2015
Leistung (kW/PS): 16
Hubraum (cm³): Unbekannt
Kilometerstand: ca. 27000
Antriebsart/Kraftstoff: Benzin
Getriebeart: Vespagetriebe
Fahrbereit: Ja
Schlüssel vorhanden: Ja (2 Schlüssel)
Papiere vorhanden: Ja (nur Zulassungsbescheinigung Teil 1)
Die Vespa war zuletzt in Deutschland gemeldet.
Es ist nur die Zulassungsbescheinigung Teil 1 vorhanden
Für Fragen bezüglich der Zulassung, wenden Sie sich bitte an die zuständige Zulassungsstelle.
Weiteres entnehmen Sie bitte den Bildern und dem Fahrzeugschein - es sind leider keine weiteren Informationen vorhanden.
Die Kosten der Beseitigung/Reparaturen sind nicht bekannt und müssen vom Käufer erfolgen und in Kauf genommen werden.
Besichtigung ist nicht möglich!
Der Gegenstand wird in dem Zustand versteigert, in dem er sich zum Zeitpunkt der Versteigerung befindet. Für Güte, Beschaffenheit, Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewährleistung übernommen.
Auktionsende/Abholung:
· Nach Auktionsende erhält der Höchstbietende eine Email mit allen für die Auktionsabwicklung erforderlichen Informationen für die Abholung der ersteigerten Sache.
· Die Übergabe des Fahrzeuges erfolgt erst nach Zahlungseingang.
· Eine Inbetriebnahme des Fahrzeuges ist ggf. nur nach Neuzulassung möglich. Der Ersteher erhält bei Abholung des Fahrzeugs eine Bescheinigung, die ihn als neuen Eigentümer ausweist. Die Beachtung zulassungsrechtlicher Bestimmungen obliegt allein dem Höchstbieter. Eine vorherige Nachfrage diesbezüglich beim Straßenverkehrsunternehmen wird empfohlen.
· Die Abholung ist nach vorheriger Terminabsprache durch den neuen Eigentümer eigenverantwortlich zu organisieren und durchzuführen.
Entsprechende Transportmöglichkeiten sind bei Abholung mitzubringen.
· Das Fahrzeug ist spätestens 10 Tage nach Ende der Auktion vom Erwerber bzw. einer entsprechend bevollmächtigten Person abzuholen, sofern im Einzelfall keine andere Regelung vereinbart ist. Sollte der Erwerber die Zahlungs- und Abholfrist ohne Kontaktaufnahme bzw. ohne triftigen Grund verstreichen lassen, veranlasse ich ggfs. die Sperrung seines Accounts.
· Beim Abholen/Verladen kann keine Unterstützung geleistet werden. Für die Beladung und die Befestigung des KFZ ist selbst Sorge zu tragen. Der Ersteigerer hat die Abholung, die Beladung sowie die Ladungssicherung auf eigene Kosten und Gefahr selbstständig zu tragen.